- auf Grund
- dank; auf Basis von; aufgrund der Tatsache; zufolge; durch; ob; hinsichtlich; infolge; zwecks; angesichts; im Zuge; wegen; aufgrund; auf Grund der Tatsache; vermöge
* * *
1auf|grund [au̮f'grʊnt] <Präp. mit Gen.>, auf Grund:begründet, veranlasst durch:aufgrund der Berichte; Beweise, aufgrund deren er verurteilt wurde.2auf|grund [au̮f'grʊnt] <Adverb in Verbindung mit »von«>, auf Grund:begründet, veranlasst von:aufgrund von Berichten.* * *
auf|grụnd auch: auf Grụnd 〈Präp.〉 wegen, veranlasst durch ● \auf Grund einer Anzeige; \auf Grund seiner Aussage; →a. Grund* * *
1auf|grụnd , auf Grụnd <Präp. mit Gen.>:begründet, veranlasst durch; wegen:a. dessen;a. des schlechten Wetters;a. der schwierigen Marktverhältnisse.2auf|grụnd , auf Grụnd <Adv. in Verbindung mit »von«>:begründet, veranlasst durch; wegen:a. von Armut; a. von unterschiedlichen Untersuchungen.* * *
auf|grụnd (auch: auf Grụnd): I. <Präp. mit Gen.> begründet, veranlasst durch; wegen: a. des schlechten Wetters; Aufgrund der schwierigen Marktverhältnisse im Inland ... (CCI 2, 1997, 23). II. <Adv. in Verbindung mit „von“> begründet, veranlasst durch; wegen: a. von Armut; In westafrikanischen Ländern wie Mali ... lohnt aufgrund von Dumpingpreisen aus Europa der Anbau von lokalem Getreide wie Sorghum oder Hirse nicht mehr (natur 2, 1991, 4).
Universal-Lexikon. 2012.